Gesehen: „Über den Dächern von Nizza“ (1955) von Alfred Hitchcock mit Grace Kelly und Cary Grant – den muss man einfach gucken, wenn man gerade in Nizza ist – sooo schön 🙂
„Daybreakers“ (2010) ein Sci-Fi/Horror-Movie der Spierig Brothers mit Ethan Hawke. Klang vielversprechend, war dann aber nicht wirklich überzeugend. Muss man nicht sehen.
Gehört: „Emerge“ – Fischerspooner, „Mota“ und „Lisboa“ – Russian Circles (danke Gerhard), „Radio Protector“ und „Supermoon“ – 65daysofstatic
Gelesen: dieses Interview mit William Gibson zur Zukunft, die Sommer-Bücherliste von President Obama, Jocelyn K Gleis Artikel über „Happiness„, Ray Kurzweils Artikel über Transhumanismus und Mensch 2.0
Getan: mit Freunden Geburtstag nachgefeiert, am Strand von Nizza gelegen und die Stadt angesehen, eine sehr interessante Streetart Ausstellung von Ernest Pignon Ernest besucht und nach einer 24h-Blutdruck-Messung die ollen Tabletten abgesetzt 🙂
Geplant: Zeit zum Schreiben zu finden.
Gegessen: Moules Frites und Salad Nicoise
Getrunken: Weißwein
Gelacht: Tell people there’s an invisible man in the sky who created the universe and the vast majority will believe you. Tell them the paint is wet, and they have to touch it to be sure.
Geärgert: hatte keinen gültigen Pass dabei und mußte vor dem Abflug nach mächtig Hackengas geben um ein Ersatzdokument zu bekommen. Die Lufthansa Dama und die Bundespolizei waren wahnsinnig hilfsbereit – war sehr positiv überrascht.
Gefreut: über unser wundervolles Wochenende am Meer
Gewünscht: diese Zahnbürste, so eine Bilder-Ecke, dieses Apartment
Gefunden: Spiegel und Newsweek im Flieger
Gekauft: ein Rimbaud Poster und Postkarten
Geklickt: „What a planet needs to sustain life“ TED-Talk, diese Architektur-Fotografie-Webseite, auf diese Firma die alten oder kaputten Code repariert und auf diesen FragebogenFragebogen der School of Life
Gewundert: wie sehr einen Soldaten mit Maschinengewehren im Alltag verunsichern können
Das Sonnenschrimfoto mag ich sehr, sehr, sehr- und dieses Gefühl kenne ich: „Gewundert: wie sehr einen Soldaten mit Maschinengewehren im Alltag verunsichern können“ – herzlichen Glückwunsch nachträglich und ein buntes neues Lebensjahr wünsche ich dir
herzlichst
Ulli
„Über den Dächern von Nizza“ ist einer meiner ich-hatte-eine-so-schöne-fernseh-kindheit-klassiker. Sollte ich auch mal wieder sehen. Ich mag auch sehr das Sonnenschirmbild. ❤ Liebe Grüße!
Vielen Dank für’s Verlinken ;-))
Liebe Grüße,
Gerhard