Meine Woche

Gesehen: Tolkien (2019) von Dome Karukoski mit Nicholas Hoult und Lily Collins. Interessantes BioPic über einen Autor über den ich bislang erstaunlich wenig wusste.

The Hobbit: The Desolation of Smaug (2013) von Peter Jackson mit Ian McKellen und Martin Freeman. Da ich gerade das Hörbuch am Start hatte, habe ich mich an die Verfilmung gewagt. Allerdings nur den 2. Teil, denn aus einem Kinderbuch von etwa 360 Seiten eine Trilogie zu machen ist schon dämlich genug und dann ist sie nicht mal sonderlich gut. Der zweite Teil ist ok.

Old (2021) von M. Night Shyamalan mit Gael García Bernal und Vicky Krieps. Eine Familie, die in den Tropen Urlaub macht, stellt fest, dass der abgelegene Strand, an dem sie sich aufhält, sie auf irgendeine Weise schnell altern lässt und ihr ganzes Leben auf einen einzigen Tag reduziert. Interessantes Gedankenspiel mit Horror-Elementen. Hat mir gefallen.

Gehört: A Child’s Question – PJ Harvey, Melting Ice – God is an Astronaut & Jo Quail, Hinterland – Electronic Death Black Dogs, The Great Star above provides – Solar Temple, Night Flight – Veryan & The Lonely Bell, Swim Back – Daughter

Gelesen: Carlo Masala über eine woke, diverse, wehrhafte Bundeswehr, Wie Bankenkrisen entstehen einfach erklärt, What Young Workers Miss Without the ‘Power of Proximity’, Yuval Noah Harari argues that AI has hacked the operating system of human civilisation

Getan: an der Organisationsstruktur gebastelt und unfassbar viele Gespräche geführt, zum Markt spaziert, im Buchladen viel zu viele Bücher gekauft, mit lieben Freundinnen getroffen und heute abend geht es ins Theater (Dschinns von Fatma Aydemir)

Gefreut: über das Jobangebot für eine Freundin

Geärgert: nein

Geweint: nein

Gegessen: Gefüllte Zucchinis und selbstgebackenes Brot

Getrunken: Milch

Geklickt: 40 legendary female artists — and the younger women who remind them why they make art

Gestaunt: Plastic-Devouring Fungi Boost Hope for Tackling Global Litter

Gelacht: über die Kein Titel Hasen

Gewünscht: dieses Bett, dieses Haus, dieses Outfit

Gefunden: nix

Gekauft: viel zu viele Bücher

Gedacht: Science is not a collection of truths. It is a continuing exploration of mysteries.
— Freeman Dyson

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..