Gesehen: The Cleanse (2016) von Bobby Miller mit Johnny Galecki und Anna Friel. Body-Horror trifft Liebesgeschichte. Story um einen Mann der ein spirituelles Retreat besucht um seinen Liebeskummer zu überwinden. Dort geschehen seltsame Dinge. Gerne gesehen.
Dark Light (2019) von Padraig Reynolds mit Jessica Madsen. Eine Frau kehrt in ihr Elternhaus zurück und entdeckt, dass es von Monstern bewohnt wird. Fand ich nicht übermässig spannend.
Gehört: Orpheus looking back – Emma Ruth Rundle, Discociation – Angstkiste, Autonomy – Boy Harsher, Where the devils wait – Darkher, Zerfallen – thisquietarmy, Forever – Stereophonics
Gelesen: Rita Levi-Montalcini discovered how the nervous system works during WWII, How a book is made, dieses Interview mit Margaret Atwood and Jane Goodall, The age of anti-ambition
Getan: zusammen mit meinen europäischen HR Kolleg:innen versucht unsere ukranischen Mitarbeiter:innen bei der Flucht zu unterstützen, Unterkünfte zu besorgen etc aber auch ein schönes Dinner mit lieben Freund:innen am Freitag abend
Gefreut: über die, die aus der Gefahrenzone evakuiert werden konnten
Geweint: über die Menschen, die immer noch auf Evakuierung warten und die Menschen die bei den sinnlosen Angriffen gestorben sind
Gegessen: Ofenkarotten
Geklickt: Why Russia is invading Ukraine, Noah Yuval Harari on how the war in Ukraine could change everything
Gestaunt: The most common dream in very country, Timelapse vom Samen zum 600 Kg Kürbis
Gelacht: Peacock Spider dances to YMCA
Geweint: ja
Gewünscht: Frieden
Gefunden: nix
Gekauft: Bücher
Gedacht: Nie wieder Krieg
Nie wieder Krieg … das wünsche ich auch. Bei geklickt fehlt ein Link, aber ich wette dank deines Oneliners findet man den auch so. Wieder eine sehr spannende Sammlung!