Gesehen: „Predestination“ mit Ethan Hawke nach einer Kurzgeschichte von Robert A. Heinlein – grandios. Einer der besten Zeitreise-Filme die ich je gesehen habe, den gucke ich sicherlich nochmal.
„The Shining“ von Stanley Kubrick. Auch wenn Stephen King selbst wohl nicht so zufrieden gewesen sein soll mit der Verfilmung, ich fand ihn klasse. Dachte aber, ich würde mich mehr gruseln.
Gehört: „Fight Song“ – Rachel Platten, „I’m waiting here“ – David Lynch & Lykke Li, „Strange Entity“ – Oscar and the Wolf, „Night – A Landscape with Factory“ – David Lynch & Marek Zebrowski, „Führe mich“ – Rammstein, „Every time the Sun comes up“ – Sharon Van Etten
Gelesen: diesen grandiosen Artikel von Frank Strauss – selten hat ein Text mir derart aus der Seele gesprochen, diesen Artikel im Economist und die Frage was Shakespeare zur Flüchtlingsfrage gesagt hätte, diesen Reiseführer für die 4. Dimension, diesen Artikel über den Pianisten James Rhodes,
Getan: Meetings in Dortmund, Zug gefahren,den eingeklemmten Nerv mit Krankengymnastik bearbeitet, meine Bücher (mal wieder) komplett umsortiert und einen wunderschönen Abend mit tollen Freunden verbracht
Gegessen: Gin-Nudeln mit Tomatensauce und eine sehr leckere Kichererbsensuppe
Getrunken: Basil Smash
Gefreut: nach der Reiserei wieder zu Hause zu sein
Geärgert: fällt mir nix ein
Gelacht: They say I act like I don’t give a fuck – tell them I’m not acting
Geplant: das Step Up Camp erfolgreich durchführen, den Herbstmix im Literaturhaus besuchen und Garbage in Köln sehen
Gewünscht: diesen Schrank
Gekauft: diesen Rucksack und Bettwäsche von Muji
Geklickt: auf diese Rede von Chimamanda Ngozi Adichie
Gewundert: wie warm es nochmal geworden ist
Leider führt der Shining link zu Predestination. 😦
ohhh danke fürs Bescheid sagen, reparier ich doch gleich!
mich neugierig gemacht: deine gin nudeln
mir aus dem herzen gesprochen: der artikel von frank strauss
mir gefallen: der metallspind
mich gefragt: was ist ein step up camp?
mich gefreut: über deine wünsche zum enkelkind 😉
findste jung zum oma werden? 56 jahre ist doch recht normal, oder? witzig ist, dass angela (das ist meine damalige lebensgefährtin mit der ich beide kinder bekam) und ich vor 32 jahren kuschelnd auf einem sessel saßen und uns qietchvergnügt vorstellten, wie wir beide im schaukelstuhl sitzend unseren enkelkindern beim spielen zugucken… genauso wird es nun 😉 nur, dass wir kein paar mehr sind, aber zusammen alt werden wir trotzdem 😉
herzlichste grüße & wünsche an dich 😉
amy
Nee klar 56 ist normal – aber Du bist doch im Leben noch nicht 56, niemals nicht 🙂
Oh und ein Step Up Camp ist ein Führungskräftetraining das ich letztes Jahr schon durchgeführt habe und das ich jetzt zum zweiten Mal durchführe (6 Module über ein Jahr verteilt). Ciao Ciao, Sabine 🙂
„Shining“ von Kubrick ist schon sehr ok, es gibt so viele schlechte King-Verfilmungen, da gehört die Nummer auf alle Fälle noch zu den besten.
Viele Grüße + eine schöne Woche,
Gerhard