Meine Woche

FullSizeRender

Gesehen: „Signs & Wonders“ abgedrehter Psychothriller mit Charlotte Rampling und Stellan Skarsgaard – verwirrend mit erstklassigem Soundtrack von Portisheads Adrian Utley. 

The Big Sleep“ Raymond Chandler Verfilmung mit Humphrey Bogart und Lauren Bacall – erstklassig. Ich könnte den immer wieder gucken, nur echt mit einem Glas schottischem Malt Whisky

Ghostbusters“ fast verschämt vergessen aufzuführen. Aber ich liebe ihn einfach immer noch. Der Film garantiert Ohrwurm.

Gehört:  Avec „Granny„, Editors „Life is a fear„,  Die Krupps „Battle Extreme„, Cold Cave „The Great Pan is Dead„, Light Asylum „Skull Fuct

Gelesen: diesen Artikel über 2 Obdachlose die in einer Unterführung eine Bücherei eröffnet haben, diesen Artikel im New Yorker von Oliver Sacks, diesen Artikel zu Peter Mays Lewis-Trilogy, der mir riesige Lust gemacht hat die Äußeren Hebriden mal wieder zu besuchen

Getan: Bücher und Hygieneartikel eingesammelt, mein Tattoo-Konzept mit Mara finalisiert – Stichtag ist der 26.9., mit Freunden in die Nacht gequatscht und den London Trip geplant und uns ganz ganz schweren Herzens von der kleinen Bonnie verabschiedet – fuck hat die uns das Herz geklaut 😦

Gegessen: Fake aber superleckere Fish & Chips

Getrunken: Spielerfrau in der Lehelbar

Gefreut: über Münchens Solidarität mit den Flüchtlingen und über mein Wichtelbuch „The Girl in the Spider Web“ und unser Dog-Sitting-DankeschönIMG_3690

Geärgert: über Orban und Seehofer und einige andere Idioten und das meine Ammoniten-Tasse im Büro weg zu sein scheint 😦

Gelacht: Oh Darling, go and buy a personality 😉

Geplant: das Responsive Org Treffen besuchen und endlich mal wieder ins Kino gehen

Gewünscht: dieses Haus, dieses Tattoo vielleicht auch noch ? und immer noch dieses Shirt

Gekauft: R. J. Palacio „Wonder“ zum verschenken und das neue Album von Diary of Dreams

Geklickt: immer wieder auf den Blog von stepanini – niemand bringt mich so schön zum nachdenken, und meine Freude darüber das sie ebenfalls ein Fan von Alain de Botton ist. Diesen Talk kann man gar nicht oft genug anhören.
Auf diese Ikea-Katalog Rezension und auf diese Seite mit den Ideen von Innovatoren aus ganz unterschiedlichen Disziplinen – spannend.
Gewundert: das ich jezt schon als Stammkundin im Tattoostudio gelte – hmmm 😉

Meine Woche

10418450_10152904289020823_3590806553237872126_n

Gesehen: „The Woman in Black“ – Verfilmung von Susan Hill’s gleichnamigen Buch. Grandiose Bilder, leichter Horror – empfehlenswert !

Gattaca“ – Amerikanischer Science-Fiction Film von Andrew Niccol aus dem Jahr 1997 mit Uma Thurman und Ethan Hawke. Ein genetisch schwächerer Mann übernimmt die Identität eines Überlegenen um sich seinen lebenslangen Traum zu erfüllen an einer Raumfahrtmission teilzunehmen. Fabelhafter Film !

Gehört: Chemical Brothers „Go„, Frozen Plasma „Age after age„, Florence & The Machine „Ship to Wreck„, Marilyn Manson „Deep Six“ und Johann Sebastian Bach „Mass in B minor BMV 232 Laudamus Te

Gelesen: Dieses Interview mit Nick Cave,  diesen Artikel über die Garden Bridge in London und diesen Artikel über Zadie Smith’s Essayband „Sinneswechsel“

Getan: Einen Intranet-Workshop besucht und viel über Arbeit der Zukunft diskutiert, insbesondere auch abends beim Treffen in München von Responsive.org – super spannend. Einen heftigen aber kurzen Magen-Damen-Virus bekämpft und vor allem eine wunderbare 3-tägige Radltour bei 30 Grad von Bad Reichenhall über den Högl zum Mattsee nach Salzburg – wunderschön. Auch wenn die Berge anstrengend sind und der Popo abends weh tut – ein ganz toller Ausflug.

Gegessen: Sommer Coleslaw und ein Kas-Brettl

Getrunken: saure Radler

Gefreut: eine liebe Freundin nach fast 5 Jahren mal wieder zu treffen – schön wars! Und über das gigantische Sommerwetter

Gelacht: „Sorry your password must contain a capital letter, two numbers, a symbol, an inspiring message, a spell, a gang sign, a hieroglyph and the blood of a virgin!“

Geplant: einige literarische Ausflüge nächste Woche

Gewünscht: diesen Plattenspieler auf diesem Tisch und mit den Platten. Genau so. Und dieses Sideboard und wenn ich schon beim wünschen bin, nehme ich auch noch dieses Haus

Gekauft: dieses Buch habe ich noch geschenkt bekommen, gekauft hab ich sonst nix weiter

Gefunden: Chaos in meinem Terminkalender. Muss ich aufräumen.

Geklickt: auf diesen Vortrag von Gunter Dueck und auf diese Kurzgeschichte von Jonathan Franzen im New Yorker

Gewundert: wie schnell man sich den Pelz beim Radln verbrennen kann