Meine Woche

FullSizeRender

Gesehen: „Signs & Wonders“ abgedrehter Psychothriller mit Charlotte Rampling und Stellan Skarsgaard – verwirrend mit erstklassigem Soundtrack von Portisheads Adrian Utley. 

The Big Sleep“ Raymond Chandler Verfilmung mit Humphrey Bogart und Lauren Bacall – erstklassig. Ich könnte den immer wieder gucken, nur echt mit einem Glas schottischem Malt Whisky

Ghostbusters“ fast verschämt vergessen aufzuführen. Aber ich liebe ihn einfach immer noch. Der Film garantiert Ohrwurm.

Gehört:  Avec „Granny„, Editors „Life is a fear„,  Die Krupps „Battle Extreme„, Cold Cave „The Great Pan is Dead„, Light Asylum „Skull Fuct

Gelesen: diesen Artikel über 2 Obdachlose die in einer Unterführung eine Bücherei eröffnet haben, diesen Artikel im New Yorker von Oliver Sacks, diesen Artikel zu Peter Mays Lewis-Trilogy, der mir riesige Lust gemacht hat die Äußeren Hebriden mal wieder zu besuchen

Getan: Bücher und Hygieneartikel eingesammelt, mein Tattoo-Konzept mit Mara finalisiert – Stichtag ist der 26.9., mit Freunden in die Nacht gequatscht und den London Trip geplant und uns ganz ganz schweren Herzens von der kleinen Bonnie verabschiedet – fuck hat die uns das Herz geklaut 😦

Gegessen: Fake aber superleckere Fish & Chips

Getrunken: Spielerfrau in der Lehelbar

Gefreut: über Münchens Solidarität mit den Flüchtlingen und über mein Wichtelbuch „The Girl in the Spider Web“ und unser Dog-Sitting-DankeschönIMG_3690

Geärgert: über Orban und Seehofer und einige andere Idioten und das meine Ammoniten-Tasse im Büro weg zu sein scheint 😦

Gelacht: Oh Darling, go and buy a personality 😉

Geplant: das Responsive Org Treffen besuchen und endlich mal wieder ins Kino gehen

Gewünscht: dieses Haus, dieses Tattoo vielleicht auch noch ? und immer noch dieses Shirt

Gekauft: R. J. Palacio „Wonder“ zum verschenken und das neue Album von Diary of Dreams

Geklickt: immer wieder auf den Blog von stepanini – niemand bringt mich so schön zum nachdenken, und meine Freude darüber das sie ebenfalls ein Fan von Alain de Botton ist. Diesen Talk kann man gar nicht oft genug anhören.
Auf diese Ikea-Katalog Rezension und auf diese Seite mit den Ideen von Innovatoren aus ganz unterschiedlichen Disziplinen – spannend.
Gewundert: das ich jezt schon als Stammkundin im Tattoostudio gelte – hmmm 😉

Meine Woche

superhero

Gesehen: Touch of Evil von Orson Welles – ich liebe Film Noir. Sehr empfehlenswert

Coherence – spannender Thriller über ein astronomisches Phänomen das das Leben von 8 Freunden mehr als durcheinander bringt. Schroedingers Katze und so.

Gehört: ∆AIMON – Mirrors Fade, Cold Cave – The Great Pan is Dead, Crystal Castles – Crimewave

Gelesen: diesen Artikel über die Geister die uns verfolgen  und diesen Artikel über Fahrradkuriere in London

Getan: Freunde besucht, Alceste in Mannheim gesehen, eine tolle Cocktailbar entdeckt, im Bus nicht das Kotztütchen benutzt und die Füße vor schleckenden Hundezungen versteckt 🙂

Gegessen: jede Menge leckeren Spargel

Getrunken: Basil Gin im Speicher 7

Gefreut:  über die tollen Plätze in der Oper

Geärgert: das ich meine Sneakers vergessen hatte

Gelacht: über ein schräges Pony

Geplant: Mein Backlog abzuarbeiten

Gewünscht: diese Lampe und diesen Stuhl

Gekauft: ein Tshirt und Flip Flops

Gefunden: nix

Geklickt: auf diesen Artikel von Ursula Krechtel und auf diese Ausstellungsinfo über Louise Bourgeois im Haus der Kunst

Gewundert: wie seekrank man in einem Bus werden kann