Gesehen: „American Psycho“ von Mary Harron mit Christian Bale. Ziemlich heftig, aber absolut sehenswert. Habe ich im Rahmen dieser Film-Challenge nochmal angeschaut.
„Monsieur Maigret stellt eine Falle“ von Jean Delannoy mit Jean Gabin. Ab und an muss es einfach ein alter Schwarzweiss-Krimi sein. Sehr schöne Verfilmung.
„Stranger Things“ haben diese neue Sci-Fi/Mystery-Serie gerade entdeckt. Gefällt mir sehr gut, Wynona Ryder ist klasse darin und der Soundtrack ebenfalls.
Gehört: „Jesus Son“ – Placebo, „Stranger Things Soundtrack“, „Moshka“ – Caspian, „Kannon 1“ – Sunn O))), „Evocation“ – Anna von Hausswolff, „Crying is for Writers“ – July
Gelesen: „Beyond“ eine Geschichte in 5 Dimensionen von Christopher Nolan, dieses Interview mit der Sekretärin von Göbbels – erschreckend, „Distant Reading“ von Franco Moretti, Brexit may finally dirupt borders and belonging
Getan: unter Ringelnatz Augen spannende Unterhaltungen geführt, nach 2 Wochen endlich nicht mehr kalt geduscht, das Konzertjahr geplant und bei letterboxd meine Filmliste bearbeitet
Geplant: Bookclub und Firmen-Sommerparty und ich möchte unbedingt „Ghostbusters“ im Kino sehen
Gegessen: „Offene“ Lasagne – war sehr lecker
Getrunken: Weißwein
Gelacht: The importance of eye make up
Geärgert: Nierchen verkühlt und das hat mir eine sehr schmerzhafte Nacht beschert
Gefreut: über unser Bookclub-Baby und über mein Wichtel-Buch von Michio Kaku „Die Physik der Zukunft“
Gewünscht: diese Schale, diese Uhr, dieses Kissen
Gefunden: einen sehr feinen Eisladen
Gekauft: nix
Geklickt: auf diesen TED-Talk zu „Neo-Evolution“ und die neue Ikea-Werbung
Gewundert: wie eklig eiskalte Duschen sind
Hui du Mutiger was treibt dich in Ghostbusters? ;D
und die Ikea- Werbung finde ich sehr lustig erinnert irgendwie an the Grand Budapest Hotel…
Wieder eine absolut abwechslungsreiche Woche mit etlichen Höhepunkten!