Gesehen: „The Handmaiden“ (2016) von Park Chan-wook. Großartige atmosphärische Liebesgeschichte nach Sarah Waters „Fingersmith“. Hat mir beim 2x noch besser gefallen.
„The Salesman“ (2016) von Asghar Faradi. Iranischer Film um eine durch einen Einbruch traumatisierte Frau und die dramatischen Folgen, als der Ehemann den Täter findet.
„Melaza“ (2012) von Carlos Lechuga. Kubanisches Drama um eine Familie die versucht dem wirtschaftlichen Abstieg zu entkommen.
Gehört: „Jupiter 4“ – Sharon van Etten, „Barricades“ – Editors, „Meditations“ – Temple of Saturn, „Rylan“ – The National, „Bombs Away“ – Charlotte Gainsbourgh, „Durdu Dünya“ – She Past Away, „Work It“ – Marie Davidson
Gelesen: Mary Oliver on attention is the beginning of devotion, the revival of the medieval guilds, Oliver Sacks on the machine stops, diese Interviews mit Women in Science, the mindfulness conspiracy
Getan: Naxos erkundet, viel geschwommen, gelesen, gekocht, gewandert und gelesen
Gegessen: Stangenbohnensalat mit Halloumi
Getrunken: Griechischen Wein
Gefreut: wie gut erholt wir wieder zu Hause angekommen sind
Geärgert: dass die deutschen Ladies leider nicht ins Halbfinale gekommen sind.
Geklickt: auf den TED Talk von Brittany Packnet: „How to build your confidence and spark it in others“
Gestaunt bzw etwas gegruselt haben uns die mega großen Spinnen nachts auf Naxos
Gewünscht: diesen Pool, diese Garderobe, diese Küchenregale
Gefunden: leider kein Naxos Eye
Gekauft: 2 Oktopus Tshirts
Gedacht: Denn ich ohne Bücher bin nicht ich (Christa Wolf)
The Handmaiden ist wirklich ein toller Film. Den muss ich mir dringend auch noch ein zweites Mal anschauen.