Meine Woche

photo-1512844417531-fd0e4fc0af27

Gesehen: „Star Trek Discovery“ (2017) zu Ende geschaut. Großartig – kann die zweite Season gar nicht erwarten.

Black Mirror „Metalhead“ (2017) von David Slade – puh heftige depressive Folge die es echt in sich hat und „Black Museum“ (2017) von Colm McCarthy nach der Episode muß man in Therapie, auch heftig aber echt gut.

„Star Wars – Attack of the Clones“ (2002) von George Lucas. Auch beim zweiten mal nach ein paar Jahren nicht viel besser, aber Natalie Portman ist einfach immer klasse.

Gehört: „Stardust“ – IAMX ft Kat Von D, „Dead Magic“ – Anna von Hausswolff, „Stillbirth“ – Alice Glass, „Epitaph“ – God is an Astronaut, „All Directions“ – Son Lux, „Eden“ – Hawthonn, „Distress“ – Mammock

Gelesen: „The case for getting rid of borders„, dieses Interview mit Elons Mutter Maye Musk, über same-sex reproduction, the tyranny of convenience, über Forscher die vor künstlicher Intelligenz warnen und über biophilic design

Getan: viel Zug gefahren, einen schönen Abend mit Musik, Essen und guten Gesprächen in Hagen verbracht und einen in München, viele Meetings durchgeführt, meditiert und gelesen

Geplant: Freunde treffen und aufs Dillon Konzert gehen

Gegessen: Zucchini Polpette

Getrunken: Dortmunder Bier

Gelacht: über dieses Bild

Geärgert: über das Bahn-Chaos bei der Rückfahrt

Gefreut: Women in SciFi wurde im Buchmarkt erwähnt – juhuuu 🙂

Geklickt: auf dieses Video über Stoizismus und auf Tatiana Maslanys Rede zur Verleihung des „Ally of Equality Award“

Gewünscht: dieses T-Shirt, dieses Regal

Gefunden: einen verschollen geglaubten USB-Stick

Gekauft: diese Bücher und jede Menge Musik

Gestaunt: über den Osedax Wurm eines der gruseligsten Tiere „I don’t have a mouth so instead I will just sweat body-acid on you to dissolve skin and bone and then absorb it instead of chewing“ – waaah

Gedacht: “I imagine one of the reasons people cling to their hates so stubbornly is because they sense, once hate is gone, they will be forced to deal with pain.” (James Baldwin)

2015 – The Year in Songs

IMG_4993

Über der Bücher-Top 10 brüte ich noch, die Songs waren einfacher. Die TOP 30 in alphabetical order 😉

Meine Woche

IMG_2485

Gesehen: „Panzerkreuzer Potemkin“ mit dem Soundtrack der Pet Shop Boys – phantastisch!
The Pearl“ eine mexikanische Verfilmung aus dem Jahr 1948 von John Steinbecks gleichnamiger Novelle

Gehört:  Son Lux ft Tatiana Maslany „You don’t know me„, Deptford Goth „Years„, Suicide „Cheree„, Lali Puna „Together in Electric Dreams“ , Emika „Serious Trouble“ und Amanda Palmer liest Wislawa Szymborskas Gedicht „Life while you wait„,

Gelesen: diesen Artikel über eine Zeitreise in Harper Lees Heimatstadt, diesen Artikel aus dem New Yorkerzur griechischen Finanzkrise

Getan: die August Sander Ausstellung in Genua besucht, Imperia und San Remo besucht, am Strand gelegen, viel gelesen, geschrieben, gekocht und gefaulenzt.

Gegessen: Gnocchi mit Safran-Sahnesauce und Spaghetti mit Zucchiniblüten

Getrunken: Vino

Gefreut: Sommer, Sonne, Meer, das weiße Häuschen – Ferien 🙂

Geärgert: das wir den 3. Platz bei der Fußball WM nicht geschafft haben 😦 und über 1800000 Mio Mückenstiche

Gelacht: Life is the art of pretending to be normal.

Geplant: keine Pläne – just be.

Gewünscht: dieses Regal, dieses Tshirt

Gekauft: einen Sommer-Pyjama und Gewürze

Gefunden: die perfekte Bade-Stelle

Geklickt: auf diesen Film über die sich wandelnde Arbeitswelt

Gewundert: wie gern ich der Auto DJ bin